Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Nasdaq 100

Bullen haben weiterhin Höhenangst
Nasdaq-Analyse vom 07.04.2013


langfristiger Nasdaq Chart

Nasdaq in Euro


Direkt am Ostermontag fiel der Nasdaq 100 unter 2812 zurück und stellte damit die Weichen für fallende Kurse. Zwar erreichte der Index am Mittwoch zwischenzeitlich noch ein neues Jahreshoch, aber auch dieses entpuppte sich als Eintagsfliege. Am Ende der Woche stand dann ein Rückgang von 37 Punkten (1,3 Prozent) zu Buche.

Ein Anstieg bis zum Elfjahreshoch bei 2878 ist damit wieder ein Stückchen weiter in die Ferne gerückt. Ohnehin ist unübersehbar, dass sich die Notierung in dieser Höhe sehr schwer tut. Kleine Vorstöße finden keine Anschlusskäufe, sondern führen alsbald wieder zu einem Rücksetzer. Und so können Anleger, wie an dieser Stelle schon mehrfach erwähnt, für ein neues Kaufsignal weiterhin nur abwarten, bis der Widerstand bei 2878 nach oben durchbrochen ist.


mittelfristiger Nasdaq Chart

Die starke Kontraktion der Bollinger Bänder hat der Index nun nach unten aufgelöst. Allerdings konnte am Freitag ein deutlicher Teil der zwischenzeitlichen Verluste wieder aufgeholt werden, der Nasdaq 100 schloss nahe dem Tageshoch. Trotzdem deuten nun auch beide Indikatoren abwärts und lassen weiter sinkende Notierungen bei den Technologiewerten erwarten. Die nächst tieferen Unterstützungen liegen bei rund 2700 und 2650.

Einmal mehr ist der Index also beim Versuch, sich zum Hoch vom September letzten Jahres bei 2878 vorzukämpfen, gescheitert. Die Frage lautet jetzt: Korrektur oder Fortsetzung der monatelangen Seitwärtsbewegung? Die kommende Woche wird es zeigen. Aus charttechnischer Sicht besteht für Anleger derzeit kein Handlungsbedarf.

kurzfristiger Nasdaq Chart

Autor: Oliver Schultze



RBS Nasdaq-Zertifikate: