Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Gold

Folgt Dynamik auf die Lethargie?
Gold-Analyse vom 16.06.2013

langfristiger Gold Chart


mittelfristiger Gold-Chart


In der Vorwoche setzte sich die Abwärtsbewegung zunächst noch wie erwartet fort, am Dienstag dann aber drehte der Goldpreis wieder nach oben. So legte die Notierung im Wochenvergleich letztlich knapp 10 Dollar zu.

Innerhalb der seit rund zwei Monaten gültigen Handelsspanne zwischen 1310 und 1480 macht sich nun geradezu Lethargie breit. Die Schwankungsbreite war zuletzt sehr gering, offensichtlich wartet der Großteil der Anleger auf einen Ausbruch aus der Schiebezone.

In Anbetracht der zuletzt deutlich kontrahierten Bollinger Bänder könnte schon in Kürze eine kräftige Bewegung ins Haus stehen. Die Richtung lässt sich noch nicht bestimmen, das erste Ziel liegt dann entweder bei 1310 oder 1480. Erst mit einem Ausbruch aus dieser Zone ergibt sich dann wieder ein neues mittelfristiges Signal.

kurzfristiger Gold Chart

Autor: Oliver Schultze



RBS Gold-Zertifikate: