Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> EuroStoxx

Aufwärtstrend durchbrochen
EuroStoxx-Analyse vom 23.06.2013

langfristiger EuroStoxx Chart

Die Investoren in die europäischen Standardwerte sind aufgrund der Erfahrungen in den letzten Jahren besonders vorsichtig. Kommt es zu negativen Vorgaben von Seiten der Leitbörsen in den USA und Deutschland, bricht der EuroStoxx immer wieder in besonderem Maße ein. So auch in der vergangenen Woche, wo es hier zu einer langen schwarzen Kerze kam - die Verluste summierten sich im Wochenvergleich auf 117,8 Punkte oder 4,4 Prozent.

Natürlich kam der Absturz wieder einmal genau dann, als technisch orientierte Anleger eigentlich schon wieder Hoffnung schöpfen konnten: Der EuroStoxx war ausgehend von der frisch bestätigten Aufwärtstrendlinie im mittleren Schaubild zu Wochenbeginn hoffnungsfroh wieder nach oben durchgestartet. Genau für diesen Fall hatten wir an dieser Stelle den Put-Besitzern vorsichtigerweise zu Gewinnmitnahmen geraten.


mittelfristiger EuroStoxx Chart

Dass der Index für die EuropäAktien dann am Donnerstag mit einem Gap-Down doch noch seine Signalline reißt, das war auch unter Zuhilfenahme der Indikatoren nicht vorhersehbar. Der Grund dafür war außerhalb des europäischen Marktes zu finden. Hier wirkte sich die allgemeine Verkaufswelle bei den Aktien weltweit nur wieder besonders heftig aus. Die gute Nachricht: Mit dem hohen Wochenverlust von 4,4 Prozent ist nun wieder einige schlechte Stimmung eingepreist. Der EuroStoxx setzte am Freitag im Bereich seiner Unterstützung bei 2580 Punkten auf. Damit sind die Weichen so gestellt, dass der Kurs auch wieder in besonderem Maße profitieren könnten, sofern die anderen Börsenplätze sich zumindest etwas beruhigen.

Das Ausreiten einer solchen kurzfristigen Erholungswelle bleibt aber kurzfristig operierenden Anlegern vorbehalten. Alle anderen sollten nun zunächst abwarten, ob der Index einen Boden ausbilden kann - oder ob er mit einem Verfall unter 2580 Punkten ein erneutes Verkaufsignal generiert. Letzteres würde aus technischer Sicht für weiteren Verkaufsdruck sprechen.



kurzfristiger EuroStoxx Chart

 

Autor: Lutz Mathes



RBS EuroStoxx-Zertifikate: