Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> EuroStoxx

Sommerloch
EuroStoxx-Analyse vom 13.07.2014

langfristiger EuroStoxx Chart

Der EuroStoxx 50 Kursindex kam im Betrachtungszeitraum deutlich zurück. Bereits am Dienstag durchschlugen die europäischen Standardwerte ohne jegliche Gegenreaktion die von uns eingezeichnete Supportmarke bei 3250 Punkten. Kurz danach fiel auch die 3200er Marke. Die Verluste addierten sich letztlich auf -113,4 Punkte oder 3,5 Prozent.

Die an dieser Stelle geäußerte Hoffnung, dass die US-Börsen den europäischen Anlegern auch dieses Mal aus der charttechnisch bereits zuvor angeschlagenen Situation heraushelfen würden, erfüllte sich nicht. Der EuroStoxx landete durch den Rückschlag auf seiner 200-Tage-Linie. Diese wird er nach Stand der Dinge auch noch nach unten durchbrechen, da sich im Nahbereich keine Unterstützungen herleiten lassen.

mittelfristiger EuroStoxx Chart

Im mittleren Schaubild hat der Kurs zuletzt die 100-Tage-Linie nach unten durchbrochen, ferner ist nun auch das Verkaufsignal im MACD auf Wochenbasis ausgeprägt zu erkennen. Zusammen mit der Lage im unteren Chart ergeben sich noch keine Anhaltspunkte für eine untere Trendwende. Der Kurs bewegt sich lediglich im Bereich der Zwischentiefs aus dem Mai. Dort sehen wir allerdings keine tragfähige Unterstützungszone. Nur dank der kurzfristig stark überverkauften Lage wäre gleichwohl eine kurzfristige Konsolidierung drin. Der nächste echte Support verläuft aber erst bei 3068-3081 Punkten. Dort wartet auch der mittelfristige Aufwärtstrend.

Der Kursverfall beim EuroStoxx ist aus technischer Sicht mithin noch nicht ausgestanden. Für Anleger entscheidend ist der Bereich zwischen 3068 und 3081 Punkten. Sollte diese Kreuzunterstützung aus Support und Aufwärtstrend gerissen werden, wäre das sehr bearish zu werten. Noch ist es allerdings nicht so weit. Kurzfristig ist eine Atempause im Abwärtstrend wahrscheinlich.



kurzfristiger EuroStoxx Chart

Autor: Lutz Mathes