![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> Nasdaq 100
Die Bullen sind nicht zu bremsen
Nasdaq-Analyse vom 02.11.2014
Die Kursentwicklung bei den US-Technologiewerten folgte in der Vorwoche genau
unserer Einschätzung. Die Aufwärtsbewegung setzte sich fort, wobei
die Rasanz der Woche zuvor nicht gehalten werden konnte. Im Freitagsvergleich
trotzdem noch ein ansehnlicher Gewinn von 116 Punkten bzw. 2,9 Prozent.
Am Freitag sprang der Index auf den höchsten Stand seit April 2000. Damit
entstand ein neues Kaufsignal, jetzt eröffnet sich Potenzial bis zu dem
Widerstand bei rund 4300 Zählern. Auch das Allzeithoch vom März
2000 bei 4816 Punkten gerät langsam aber sicher in Reichweite. Der positive
Ausblick wird aus jetziger Sicht erst mit einem Verlassen des längerfristigen
Aufwärtstrends bei aktuell rund 3900 hinfällig.
Im
unteren Chart auf Tagesbasis deutet zwar der Stochastik Oszillator nach wie
vor eine überkaufte Situation an, dies ist jedoch in starken Trends keine
Seltenheit. Daraus kann keineswegs auf eine bevorstehende Korrektur geschlossen
werden. Und das stark steigende obere Bollinger Band bei aktuell 4243 Punkten
lässt dem Nasdaq 100 noch einiges an Luft nach oben.
Offenbar tankte der Index mit dem Rücksetzer Mitte Oktober ausreichend
Kraft, die nun für den Anstieg auf ein neues Vierzehnjahreshoch genutzt
wurde. Jetzt sind weitere Kursgewinne zu erwarten. Kleinere Rücksetzer
sind jederzeit denkbar und bestätigen den Aufwärtstrend, sofern
die Notierung die seit 2009 bestehende Trendlinie verteidigt.
Autor: Oliver Schultze