Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Dax

Neues Allzeithoch bedeutet Kaufsignal
DAX-Analyse vom 18.01.2015


langfristiger DAX Chart


Der deutsche Aktienindex entwickelte sich in der vergangenen Woche wie erwartet positiv. Am Dienstag verließ der DAX das Dreieck nach oben, am Freitag knakcte die Notierung dann recht schwungvoll das im Dezember markierte Allzeithoch. Der Wochenvergleich zeigt ein sattes Plus von 519 Punkten bzw. 5,4 Prozent.

Auch im Chart auf Wochenbasis ist der Durchbruch nach oben gut zu erkennen. Die Seitwärtsbewegung, die seit über einem Jahr bestand, ist damit Geschichte. Nun ist der Weg nach oben frei. Trotzdem sollten Anleger jetzt nicht völlig sorglos werden, denn ein Fehlausbruch ist durchaus noch möglich. Denn sollte der Index wieder unter die runde Marke von 10000 Punkten rutschen, wäre das Kaufsignal hinfällig. Weiter steigende Kurse bei den deutschen Blue Chips und eine weitere weiße Wochenkerze wären hingegen die Bestätigung des Ausbruchs.

mittelfristiger DAX Chart


Nach dem kräftigen Anstieg der Vorwoche weist der untere Chart bereits auf eine überkaufte Situation hin: Das obere Bollinger Band ist erreicht, der Stochastik ist in seine obere Extremzone eingetaucht. Gerade in starken Trends ist eine solche Lage jedoch noch lange kein Grund für eine Gegenbewegung. Sollten es die Bullen also ernst mit dem Durchbruch der 10000 meinen, dürfen sie sich nun nicht aufhalten lassen, sondern vielmehr die Überkauft-Situation weiter vorantreiben.

Am Freitag lieferte der DAX ein positives Signal, und wir sind guter Dinge, dass es sich diesmal nicht um ein Fehlsignal handelt. Dazu sollten die Kurse in der kommenden Woche weiter zulegen. Dann könnte sich durchaus eine Rally anschließen, in deren Verlauf rasch die Marke von 11000 Punkten erreicht wird. Eine Rückkehr unter 10000 hingegen würde das Kaufsignal aufheben.

kurzfristiger DAX Chart

Autor: Oliver Schultze