
  
  Das mittlere Bollinger Band im unteren Chart auf Tagesbasis wirkte am Donnerstag 
  einmal mehr als Unterstützung, von dort prallte die Notierung nach oben 
  ab. Damit blieb ein Test des seit November gültigen Aufwärtstrends 
  aus. Allerdings deuten derzeit sowohl der MACD als auch der Stochastik Oszillator 
  abwärts, eine Fortsetzung der Korrektur sollten Anleger daher mindestens 
  im Hinterkopf haben.
  
  Seit dem erwartungsgemäßen Scheitern knapp unterhalb des Allzeithochs 
  am Montag befindet sich der DAX im Korrekturmodus. Ein Kaufsignal entsteht erst 
  wieder mit einem beherzten Sprung über 12391. Einen möglichen Bruch 
  des seit November bestehenden Aufwärtstrends erachten wir hingegen als 
  nicht schwerwiegend, da die Trendlinie aus unserer Sicht eher schwach ausgeprägt 
  ist. Wichtiger ist der im mittleren Chart eingezeichnete Support bei 11900; 
  fast auf diesem Niveau befindet sich auch das leicht steigende untere Bollinger 
  Band (Tagesbasis) bei aktuell 11891 als weitere Unterstützung.
  
   
  Hier geht es zu den neuen Indikatoren-Charts: 
    -1- -2- 
    -3- -4-