Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Dax

Kurzfristige Aufwärtsbewegung greifbar
DAX-Analyse vom 19.08.2018


langfristiger DAX Chart



Der DAX tendierte in der Vorwoche wie erwartet abwärts, das Kursziel bei 12104 wurde angesichts eines Wochentiefs bei 12121 nahezu erreicht. In der zweiten Wochenhälfte gelangen dann schon wieder leichte Kursgewinne. Damit reduzierte sich das Wochenminus auf 214 Punkte bzw. 1,7 Prozent.

Im mittleren Chart auf Wochenbasis hat die Notierung das untere (zuletzt stark steigende) Bollinger Band fast touchiert und prallte dann von dort leicht nach oben ab. Dies könnte nun wieder zu steigenden Kursen bei den deutschen Blue Chips führen. Erstes Kursziel ist dann das mittlere Bollinger Band bei aktuell 12637 Zählern. Im weiteren Verlauf ist auch ein Anstieg bis zum Julihoch bei 12887 oder der Widerstandslinie bei 12950 denkbar. Übergeordnet bleibt es vorerst bei der seit mittlerweile fast anderthalb Jahren andauernden Seitwärtsbewegung.


mittelfristiger DAX Chart

Im unteren Tageschart fiel der DAX am Mittwoch nach unten aus den Bollinger Bändern heraus, kletterte jedoch bereits am Folgetag wieder über das untere Band. Der Stochastik Oszillator lieferte ein Kaufsignal in seiner unteren Extremzone, das MAD-Histogramm steigt seit Ende der Woche leicht an. In Verbindung mit der recht langen Lunte der Freitagskerze ein guter Nährboden für eine (zumindest kurzfristige) Aufwärtsbewegung.

Insofern halten wir steigende Notierungen beim Deutschen Aktienindex für die kommende Woche denkbar. Anleger sollten aber unbedingt den Support bei gut 12100 im Auge behalten. Denn ein Durchbruch dieser Horizontalen nach unten könnte in einen weiteren Abwärtsschub bis auf knapp 11800 münden. Behauptet sich der DAX aber oberhalb dieser Unterstützung und legt wieder zu, sind für die kommende Woche Indexstände von 12500 oder sogar höher möglich.

Hier geht es zu den Indikatoren-Charts: -1- -2- -3- -4-

kurzfristiger DAX Chart

Autor: Oliver Schultze