
Im unteren Tageschart fiel der DAX am Mittwoch nach unten aus den Bollinger
Bändern heraus, kletterte jedoch bereits am Folgetag wieder über das
untere Band. Der Stochastik Oszillator lieferte ein Kaufsignal in seiner unteren
Extremzone, das MAD-Histogramm steigt seit Ende der Woche leicht an. In Verbindung
mit der recht langen Lunte der Freitagskerze ein guter Nährboden für
eine (zumindest kurzfristige) Aufwärtsbewegung.
Insofern halten wir steigende Notierungen beim Deutschen Aktienindex für
die kommende Woche denkbar. Anleger sollten aber unbedingt den Support bei gut
12100 im Auge behalten. Denn ein Durchbruch dieser Horizontalen nach unten könnte
in einen weiteren Abwärtsschub bis auf knapp 11800 münden. Behauptet
sich der DAX aber oberhalb dieser Unterstützung und legt wieder zu, sind
für die kommende Woche Indexstände von 12500 oder sogar höher
möglich.
Hier geht es zu den Indikatoren-Charts:
-1- -2-
-3- -4-