Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Dax

Kurzfristig weiterer Anstieg denkbar
DAX-Analyse vom 16.09.2018


langfristiger DAX Chart



Beim DAX zogen die Kurse in der vergangenen Woche wie erwartet an. Zwar fiel der Index im Verlauf des Dienstags zwischenzeitlich auf den tiefsten Stand seit fünf Monaten, aber bereits die lange Lunte der Tageskerze signalisierte, dass die Bären auf dem Rückzug sind. Entsprechend folgten drei Tage mit höheren Schlusskursen, was in ein Wochenplus von 165 Punkten (1,4 Prozent) mündete.

Die Unterstützung bei 11900, die im mittleren Chart auf Wochenbasis eingezeichnet ist, konnte also den Kursrutsch aufhalten und führte zu einer Gegenbewegung. Die nächsten Kursziele sind jetzt die Widerstandslinie bei 12390 und das mittlere Bollinger Band, das aktuell bei 12589 verläuft. Übergeordnet bleibt es seit rund anderthalb Jahren bei einer Seitwärtsbewegung zwischen knapp 11800 und rund 13600 Zählern.


mittelfristiger DAX Chart

Im unteren Chart auf Tagesbasis scheiterte der DAX zuletzt an der Horizontalen bei 12130, die im Juni und August noch als Unterstützung fungierte. Ein Durchbruch dieses Widerstands nach oben würde weiteres Aufwärtspotenzial freisetzen, obwohl der Stochastik Oszillator schon wieder seine obere Extremzone erreicht hat. Es ist jedoch nicht ausgeschlossen, dass der Index nochmals abtaucht und dabei sogar sein Märztief bei 11727 unterschreitet. Dies könnte dann jedoch eine Bärenfalle und damit eine hervorragende Kaufgelegenheit darstellen. Ein neues Verkaufsignal ist aus unserer Sicht erst gegeben, wenn das Märztief signifikant und nachhaltig durchbrochen wurde.

Insofern ist die Lage beim DAX nun verhalten bullish. Es winken kurzfristig steigende Notierungen, ein Vorstoß bis auf 12400 ist für die kommende Woche möglich. Sollte hingegen ein weiterer Abwärtsschub folgen, besteht zunächst kein Grund zur Unruhe. Vielmehr könnte sich dann im Bereich um den Tiefpunkt vom März bei 11727 eine gute Gelegenheit zum Einstieg ergeben. Erst ein nachhaltiger Durchbruch dieser Marke nach unten wäre ein mittelfristiges Verkaufssignal.

Hier geht es zu den Indikatoren-Charts: -1- -2- -3- -4-

kurzfristiger DAX Chart

Autor: Oliver Schultze