Nasdaq Composite-Analyse vom 01.11.2003

sowie im Anschluß Update vom 05.11.

Chart seit 1990, Wochenchart seit 2000 und Chart seit März 2003


Schlußkurse seit 1990

Der Durchbruch der aufwärtsgerichteten Trendlinie erwies sich als Fehlausbruch, ab Wochenbeginn marschierte der compx nach oben. Das bisherige Jahreshoch von Mitte Oktober verfehlte die Notierung dann aber um ein halbes Prozent. Nur leichte Gewinnmitnahmen in der zweiten Wochenhälfte liessen im Vergleich der Freitagsschlusskurse aber noch eine Performance von Plus 66 Punkten oder 3,5 Prozent übrig.

Damit scheiterte der Index die vierte Woche in Folge an dem Widerstand, der sowohl aus dem langfristigen als auch dem mittelfristigen Schaubild ersichtlich ist. Offensichtlich fehlt dem compx die Kraft für einen Ausbruch nach oben. Dadurch wird ein tieferes Luft holen immer wahrscheinlicher - also zunächst eine Korrektur, um anschließend vielleicht mit neuem Schwung den Ausbruch nach oben zu probieren.

WochenCandles seit Januar 2000

Auch der unten dargestellte Chart auf Tagesbasis deutet weniger auf eine bevorstehende Rallye hin. Die Kauflaune vom Dienstag verflog schnell und mündete per Saldo in eine Seitwärtsbewegung. Der MACD mag den Kursgewinnen ohnehin nicht recht folgen und steht noch immer auf Verkaufen, der Stochastik Oszillator ist schon wieder in den überkauften Bereich eingetaucht und nährt Zweifel an kurzfristig steigenden Kursen.

Insofern bleibt die charttechnisch entscheidende Marke für ein neues Kaufsignal das Jahreshoch bei 1967 Zählern. Nur wenn die Notierung diesen Widerstand knacken kann, stehen die Börsenampeln wieder auf grün. Das nächste Kursziel läge dann bei gut 2100 Punkten. Setzt sich aber die schwache Tendenz der zweiten Wochenhälfte fort, gerät die seit März bestehende Aufwärtstrendlinie schnell erneut unter Druck. Zu Wochenbeginn verläuft diese bei rund 1915 Punkten. Darunter wäre dann das Vorwochentief bei 1842 Zählern der letzte Rettungsanker, bevor der Aufwärtstrend endgültig zu den Akten gelegt werden müsste. Somit deutet sich für die kommende Woche eine richtungsweisende Entscheidung an.


Nur noch bis 07.Nov. zu Frühzeichnerkonditionen: Wandkalender 2004




Tages-Chart seit März 2003

 

Update vom 05.11. (Kurzfristchart aktualisiert):

Trotz eines merklichen Kursanstiegs am Montag konnte der compx den genannten Widerstand bei 1967 Punkten nicht knacken. Auch an den folgenden Tagen kletterte der Index nur im Verlauf ein paar wenige Pünktchen über diese Barriere, musste sich letztlich aber immer wieder darunter einfinden.

Ein klares Kaufsignal lässt damit weiter auf sich warten, die am Wochenende gegebene Einschätzung bleibt aktuell.

Strategie: unverändert.


Autor: Oliver Schultze / Büro Dr. Schulz


DAX-Analyse Dow-Analyse EuroSTOXX50 Trading-Strategie

NikkeiBund FutureGold

Zur Hauptseite