Trading-Strategie für die Woche ab 03.11.2003
DAX: Bei einem close über 3700 Punkten kann in Calls investiert werden. Bröckelt die Notierung ab Wochenbeginn, bieten sich eher Puts an. Stopp dann jeweils bei 3677 und eng (40-Punkte-Schritte) nachziehen.
Dow: Dank der jüngsten Kursgewinne hat sich das Bild aufgehellt. Ein deutlicher Anstieg über das bisherige Verlaufshoch bei 9850 Punkten würde den Weg zu weiteren Kursgewinnen öffnen. Ob dieser Durchbruch jedoch gleich zu Wochenbeginn erfolgen kann, bleibt aufgrund der kurzfristig überkauften Situation abzuwarten. Gefahr droht, wenn der Index unter seinen Support bei 9600 Punkten fallen sollte.
Nasdaq: Knackt der Nasdaq sein Jahreshoch (1967, NDX 1440), kann in Calls investiert werden, Stopp dann auf Einstiegskurs. Unterhalb von 1900 Punkten (NDX: 1390) können Puts gewagt werden, aber ebenfalls eng absichern.
EuroSTOXX: Bei einem Anstieg über 2600 Punkte (flankiert durch Kursgewinne in den USA) können Anleger vor dem Hintergrund des Nachholpotenzials des Stoxx gegenüber den anderen Indizes auf Calls setzen. Vorsicht ist hingegen geboten, wenn der Kurs unter den Support um 2520 Punkte zurückfallen sollte.
Wichtiger Hinweis / Haftungsausschluß:
Die dargestellten Strategien entsprechen lediglich der Meinung des Autors der jeweiligen Indexanalyse. Für die Richtigkeit der Strategie und der Prognose sowie deren Eintreffen wird keinerlei Gewähr übernommen.
Insbesondere stellen diese keine Beratung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar und sind somit auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder Derivaten. Speziell beim Handel mit Derivaten kann ein Totalverlust eintreten, weshalb eine umfassende Information des Anlegers über die Risiken solcher Finanzmarktprodukte unabdingbar ist.
Die hier gebotenen Informationen dienen lediglich als Beispiel für die Umsetzung einer kurzfristig orientierten Trading-Strategie anhand der Anwendung der Technischen Analyse.