Ein deutlich weniger düsteres Bild ergibt sich aus
dem unteren Chart. Dort zeichnet sich bei rund 5600 Zählern eine
Kreuzunterstützung ab. Mit einem Rückgang bis zu diesem Support
sollten Anleger zwar rechnen, zumal auch beide Indikatoren nach unten
zeigen. Dann aber könnte die Korrektur bereits beendet sein, zumindest
sollte dort jedoch eine Gegenreaktion einsetzen.
Nach dem Durchbruch der 5760 und dem mittleren Bollinger Band (Tagesbasis)
ist für die kommende Woche eine Fortsetzung der Abwärtsbewegung
zu erwarten. Das Kursziel lautet 5600 Zähler; dann besteht Hoffnung
auf eine Wende nach oben. Fällt der DAX allerdings auch unter diese
Marke, könnte die Notierung zügig nochmals rund 200 Zähler
abgeben.
Update vom 08.03. (Kurzfristchart aktualisiert):
Wie erwartet bröckelte der DAX in der ersten Wochenhälfte weiter ab.
Ein Durchbruch der Kreuzunterstützung bei 5600 zeichnet sich nicht ab, das Kursziel bei dieser Marke bleibt aber weiter aktuell. Anleger bleiben daher gut beraten, kurzfristig Korrekturverlauf und -ende abzuwarten.
Strategie: Bei Puts bieten sich im Bereich knapp über 5600 Zählern (Teil-)Gewinnmitnahmen an.
Autor: Oliver Schultze / Büro Dr. Schulz