Der trotz zuvor anziehender Notierungen verhaltene Ausblick der Vorwoche erwies sich als nicht übertrieben, im Laufe der Vorwoche gab der Nikkei um 439 Zähler bzw. 2,7 Prozent nach.
Ein Test des Supports bei 15100 Punkten ist weiterhin denkbar, größere
Verluste zeichnen sich derzeit jedoch nicht ab. Ein Unterschreiten dieser
mehrfach getesteten Marke wäre charttechnisch auch sehr negativ zu
werten. Eheraber ist spätestens in diesem Bereich wieder mit einer
Aufwärtsreaktion zu rechnen. Für ein Kaufsignal bleibt weiterhin
der Durchbruch der Widerstandszone 16500/800 abzuwarten.
Autor: Oliver Schultze / Büro Dr. Schulz