![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> Dax
Bodenbildung denkbar
DAX-Analyse vom 25.09.2011
Gleich am Montag der Vorwoche gab der DAX, wie von uns an dieser Stelle erwartet,
die Wochenrichtung vor. Auch die Kursgewinne am Dienstag konnten nichts an
der schwachen Wochentendenz ändern, zwischenzeitlich notierte der Index
sogar einmal mehr unter 5000 Zählern. Im Vergleich der Freitagsschlusskurse
ein kräftiges Minus von 377 Punkten bzw. 6,8 Prozent.
Dieser Rückgang bietet jedoch auch Chancen. Denn mit dem nochmaligen
Test des Unterstützungslevels knapp unter der runden Marke von 5000 Zählern
könnte sich jetzt ein Boden bilden. Dazu darf dieses Niveau nun nicht
mehr unterschritten werden. Denn bei einem signifikanten Durchbruch der 5000
nach unten liegt ein neues Verkaufsignal vor. Dann droht ein neuer Kursrutsch
bis in die Region um 4500 Zähler oder noch tiefer.
Im unteren Chart auf Tagesbasis befindet sich die Notierung inmitten des kurzfristigen
Abwärtstrendkanals. Positiv fällt in diesem Zeitfenster die lange
Lunte der Freitagskerze ins Auge - im Bereich um 5000 Punkte gab es offensichtlich
starkes Kaufinteresse. Trotzdem bleibt abzuwarten, ob sich diese positive
Tendenz am Montag auch fortsetzt. Mit einem Einstieg sollte ohnehin gewartet
werden, bis der kurzfristige Abwärtstrendkanal nach oben verlassen wurde.
Nach den deutlichen Abschlägen der Vorwoche lautet die Frage nun: Boden
oder neues Verkaufsignal? Die Antwort steht und fällt mit dem Support
bei knapp 5000 Zählern. Behauptet sich der DAX darüber und bricht
dann nach oben aus dem kurzfristigen Abwärtstrend aus, bietet sich Raum
für kletternde Kurse bei den deutschen Blue Chips. Fällt der Index
hingegen klar unter die 5000, dürfte die nächste kräftige Verkaufswelle
folgen.
Autor: Oliver Schultze