![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> Nasdaq 100
Nur noch knapp über 4000
Nasdaq-Analyse vom 07.02.2016
Nach
einem freundlichen Wochenbeginn, bei dem der Nasdaq 100 im Bereich von 4300
scheiterte, ging es für den Index der US-Technologiewerte in der Vorwoche
abwärts. Nach kurzer Gegenwehr im Bereich der Unterstützungszone
um 4100 durchbrach die Notierung am Freitag auch diese nach unten. Insgesamt
ein Wochenminus von 255 Punkten, dies entspricht glatt 6 Prozent.
Die beiden vorangegangenen verheißungsvollen Wochenkerzen sind somit
Makulatur, da eine Aufwärtsbewegung ausblieb. Allerdings ist die Lage
auch noch nicht als bearish zu bezeichnen, da sich die Notierung noch über
der runden und auch psychologisch wichtigen Marke von 4000 Punkten befindet.
Erst wenn dieser Support nachhaltig nach unten durchbrochen wird, verdunkeln
sich die Wolken am Charthimmel und ein weiterer kräftiger Abwärtsschub
droht.
Betrachtet
man dazu den unteren Chart auf Tagesbasis, könnte sich die leichte Aufwärtsbewegung
in der zweiten Januarhälfte als Flagge im Abwärtstrend herausstellen.
Aus dieser Flaggenformation ist die Notierung bereits nach unten ausgebrochen.
Erfahrungsgemäß folgt dann eine Bewegung, die in etwa die Größe
des vorherigen, ersten Abwärtsschubs aufweist. Dieser erfolgte von rund
4700 auf rund 4000, was also eine Größenordnung von 700 Zählern
bedeutet.
Noch ist es aber zu früh, auf einen solchen spürbaren Abverkauf
zu setzen. Denn solange der Support bei 4000 den Angriffen der Bären
standhält, ist weiterhin vom Versuch einer Bodenbildung auszugehen. Dies
könnte jederzeit in eine neue Aufwärtsbewegung münden. Fällt
der Nasdaq 100 allerdings nachhaltig und signifikant unter 4000, dürfte
es schnell eine ganze Etage tiefer gehen.
Autor: Oliver Schultze