![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> Dax
Konsolidierung
läuft noch
DAX-Analyse vom 22.05.2016
In der vergangenen Woche kam es beim
DAX genau wie erwartet zu einem Auf und Ab mit leicht sinkender Tendenz. Nach
einem stetigen Wechsel zwischen schwarzen und weißen Tageskerzen beendete
der Index die Woche mit einem Minus von 37 Punkten, dies entspricht 0,4 Prozent.
Damit bewegte sich die Notierung im mittleren Chart die dritte Woche in Folge
innerhalb der Widerstands-/Unterstützungszone, die bei knapp 10000 Zählern
angesiedelt ist. Ein neues mittelfristiges Verkaufsignal lässt weiterhin
auf sich warten, bis der Support bei 9000 klar nach unten durchbrochen ist.
Ein solcher Rückgang liegt derzeit nicht in der Luft. Für ein neues
Kaufsignal hingegen muss der DAX den seit über einem Jahr gültigen
Abwärtstrend nachhaltig nach oben verlassen. Aktuell verläuft diese
Trendlinie nur noch leicht über 10100.
Im unteren Chart ist gut zu erkennen, wie
die Notierung zu Begin der Vorwoche abermals an der Widerstandslinie bei knapp
10100 scheiterte. Merkliche Kursverluste blieben bisher erwartungsgemäß
jedoch aus. Da jedoch sowohl der MACD als auch der Stochastik Oszillator noch
abwärts deuten, bleibt das kurzfristige Bild weiterhin leicht bearish.
Wir gehen aber nach wie vor davon aus, dass es nicht zu einem spürbaren
Abverkauf bei den deutschen Blue Chips kommt. Vielmehr rechnen wir auch für
die kommende Woche mit einem eher uneinheitlichen Verlauf und leicht sinkenden
Notierungen bei den deutschen Blue Chips. Sollte der DAX dann in den nächsten
Tagen bzw. eher Wochen die Korrektur auf etwas tieferem Niveau beenden, sollte
der Kursverlauf anschließend in eine (mitunter recht kräftige)
Aufwärtsbewegung münden.
Autor: Oliver Schultze