Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Dax

Planmäßige Korrektur eröffnet jetzt Aufwärtspotenzial
DAX-Analyse vom 19.06.2016


langfristiger DAX Chart



In der vergangenen Woche lief es beim DAX praktisch genau nach Plan, denn die Korrektur setzte sich wie erwartet fort. Dabei fiel der Index zwischenzeitlich sogar auf den tiefsten Stand seit Ende Februar. Die wieder anziehenden Notierungen zum Ende der Woche reduzierten das Wochenminus dann auf 203 Punkte (2,1 Prozent).

Nach dem zuvor erfolgten Abprallen an der Abwärtstrendlinie, die an den Hochpunkten seit April letzten Jahres anliegt, ging es also nochmals eine Etage tiefer für die deutschen Blue Chips. Aktuell befindet sich die Notierung im charttechnischen Niemandsland, die nächst tiefere Unterstützung findet sich bei 9340 Zählern. Allerdings ist ein Rückgang bis auf dieses Niveau keineswegs zwingend, denn die recht lange Lunte der Wochenkerze ist ein klares Lebenszeichen der Bullen. Nicht selten weisen lange Lunten auf eine untere Umkehr hin - zeigen sie doch eindrucksvoll, dass den Bären im Wochenverlauf die Puste ausging. Für ein neues Kaufsignal ist jedoch abzuwarten, bis der Abwärtstrend bei aktuell rund 10250 klar nach oben durchbrochen ist.


mittelfristiger DAX Chart


Auch der untere Chart stimmt jetzt recht optimistisch: Das untere Bollinger Band hat der DAX abgearbeitet und sich dann nach oben abgestoßen. Praktisch zeitgleich mit dem Wochentief lieferte der Stochastik Oszillator ein mustergültiges Kaufsignal, auch das MACD-Histogramm steigt seit Tagen. Nochmalige kleine Rücksetzer sind zwar denkbar, selbst ein Test der 9340 ist jetzt keineswegs ausgeschlossen, insgesamt sieht es kurzfristig jedoch wieder deutlich mehr nach steigenden Notierungen aus.

Nach der zuletzt planmäßigen Fortsetzung der Korrektur können sich zumindest sehr kurzfristig orientierte Anleger nun schon einmal in die Startlöcher begeben. Wir sehen für die kommende Woche allenfalls noch geringes Abwärtspotenzial, per Saldo sollte die Wochenbilanz ein Pluszeichen tragen. Ein mittelfristiges Kaufsignal steht zwar noch aus, ein erneuter Test der Abwärtstrendlinie erscheint uns für die kommenden Wochen jedoch realistisch.

kurzfristiger DAX Chart

Autor: Oliver Schultze