![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> Nasdaq 100
Korrekturpotenzial weitgehend ausgereizt
Nasdaq-Analyse vom 19.06.2016
Bei den US-Technologiewerten ging es in der vergangenen Woche wie erwartet
abwärts. Insgesamt verlor der Nasdaq 100 im Vergleich der Freitagsschlusskurse
87 Punkte, dies entspricht nahezu 2 Prozent.
Die Notierung verweilt weiterhin innerhalb der Zone 4347/4700, wobei die untere
Begrenzung zuletzt recht nahe kam. Zudem hat der Index das mittlere Bollinger
Band auf Wochenbasis nach unten durchbrochen. Ein charttechnisches Verkaufsignal
steht jedoch aus, bis der Support bei 4347 bzw. das Maitief bei rund 4280
nach unten durchbrochen sind. Bis zu einem solchen Signal ist auch jederzeit
ein Anstieg bis zur Marke von 4700 denkbar.
So
deutet sich denn kurzfristig nun auch schon wieder eine weitgehend überverkaufte
Situation an. Denn der Stochastik erreichte im Verlauf der Vorwoche seine
untere Extremzone und drehte nach oben, auch das weiterhin ansteigende untere
Bollinger Band (Tagesbasis) bei aktuell 4329 ist nicht mehr fern. Insofern
bestehen gute Chancen, dass die Korrektur im Verlauf der kommenden Woche beendet
ist und die Kurse wieder klettern.
Nach der erwarteten und bisher in einem überschaubaren Rahmen stattgefundenen
Korrektur scheint das Abwärtspotenzial nun also weitgehend ausgereizt.
Während der Support bei 4347 nicht mehr fern ist, und ein Test dieser
Marke daher realistisch erscheint, ist ein Test des Supports bei 4280 nicht
zwingend. Gut möglich, dass der Nasdaq 100 bereits vorher wieder nach
oben dreht. Insgesamt sehen wir für die kommende Woche gute Chancen auf
steigende Notierungen, auch wenn mittelfristig weiterhin eine Seitwärtsbewegung
zu konstatieren ist.
Autor: Oliver Schultze