![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> Dax
Nach
dem Brexit ist vor dem Anstieg
DAX-Analyse vom 03.07.2016
So deutet denn der untere Chart auf Tagesbasis
jetzt auch eher auf steigende Notierungen bei den deutschen Blue Chips hin:
Der Stochastik Oszillator ist noch in seiner neutralen Zone steigend, der
MACD steht unmittelbar vor einem neuen Kaufsignal. Am Freitag blieb der DAX
jedoch erst einmal am mittleren Bollinger Band hängen. Sobald aber diese
gleitende Durchschnittslinie nach oben durchbrochen ist, dürften wir
schnell wieder Notierungen im fünfstelligen Bereich sehen.
Nachdem der DAX den kräftigen Kursrutsch nach dem Brexit erwartungsgemäß
gut verdaut hat, geht die Seitwärtsbewegung im Bereich um 10000 nun also
weiter. Ein kurzfristiger Rücksetzer Richtung 9340 ist zwar nochmals
denkbar, insgesamt erwarten wir für die kommenden Wochen jedoch eher
steigende Notierungen bei den deutschen Blue Chips. Da in Folge des überraschenden
Brexit eine ganze Reihe Anleger aus dem Markt geschüttelt wurden, die
bei steigenden Kursen wieder aufspringen müssen, sehen wir jetzt auch
realistische Chancen auf einen Bruch des seit April letzten Jahres bestehenden
Abwärtstrends. Aktuell verläuft diese Trendlinie bereits knapp unter
10200 Punkten.
Autor: Oliver Schultze