Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Nasdaq 100

Eindrucksvoll zurück über 4347
Nasdaq-Analyse vom 03
.07.2016

langfristiger Nasdaq Chart

Nasdaq in Euro

Der Kursverfall bei den US-Technologiewerten setzte sich auch am Montag der vergangenen Woche noch fort, aber bereits den Dienstag beendete der Nasdaq 100 über Vorwochenschluss. Es folgten weitere Kursgewinne, und am Ende war ein Wochenplus von 152 Punkten (3,5 Prozent) zu verzeichnen.

Dank der recht langen weißen Wochenkerze hat sich die Notierung nicht nur in der Schiebezone 4347/4700 zurückgemeldet, sondern sich auch über das mittlere Bollinger Band (Wochenbasis) geschraubt. Der kurzzeitige Ausflug nach unten, bedingt durch den Brexit, ist damit vollkommen repariert. Es bleibt somit bei einer Seitwärtsbewegung mit leicht positivem Unterton, das Kursziel 4700 ist nach wie vor realistisch. Für ein neues Kaufsignal bleibt unverändert der Durchbruch der letztgenannten Marke abzuwarten.

mittelfristiger Nasdaq Chart

Auch im unteren Chart auf Tagesbasis hat der Nasdaq 100 das mittlere Bollinger Band überwunden, damit eröffnet sich Raum bis zum oberen Band bei aktuell 4557. Der Stochastik Oszillator weist ebenfalls aufwärts, der MACD dürfte bereits am Montag ein Kaufsignal liefern. Allerdings trifft die Notierung bei knapp 4480 auf den Abwärtstrend, der sich seit Dezember letzten Jahres bildete. Sollte der Index diese Hürde aber möglichst schwungvoll nehmen, ist der Weg bis 4700 frei.

Sah es zu Beginn der Vorwoche schon nach einem neuen Verkaufsignal mit Ziel 4100 oder gar 4000 aus, haben sich die Bullen am Dienstag eindrucksvoll zurückgemeldet. Während die übergeordnete Seitwärtsbewegung zwischen 4000 und 4700 also ohne Frage andauert, liegen kurzfristig leicht positive charttechnische Impulse vor. Das Zünglein an der Waage dürfte dabei die Abwärtstrendlinie bei 4480 spielen: Knackt der Nasdaq 100 diese Linie, winken weitere Kursgewinne. Ein Abprallen hingegen dürfte in eine Korrektur mit erstem Ziel bei 4347 münden.


kurzfristiger Nasdaq Chart

Autor: Oliver Schultze