Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> EuroStoxx

Technik wieder freundlicher
EuroStoxx-Analyse vom 03.07.2016

langfristiger EuroStoxx Chart

Nach dem reinigenden Gewitter traute sich die Mehrheit der Marktteilnehmer auch wieder bei steigenden Kursen nachzukaufen. Der EuroStoxx machte mit einem Wochenplus von 107 Punkten (+3,9 Prozent) rund die Hälfte des beim Brexit-Absturz verlorenen Terrains wieder gut.

Die Kurve der letzten zwei Wochen erinnert an einen kurzen Überschwinger aus der Elektrotechnik: rauf, runter, rauf - am Ende liegt der Pegel wieder da, wo er vorher war. Das ist tröstlich in der Gesamtbetrachtung, unangenehm wird es, wenn beim eigenen Depot ausgerechnet in der größten Panik die Stopp-Loss-Sicherungen durchgebrannt sind.

mittelfristiger EuroStoxx Chart

Der übergeordnete Abwärtstrend bleibt intakt, aber immerhin scheint der Kurs gerade einen Boden auszubilden. Womöglich zeichnet sich im mitteleren Schaubild auch ein breit angelegtes Doppel-Bottom mit den beiden Kurstiefs bei 2670 und 2680 Punkten ab. Das wäre aber erst bei einem Anstieg über rund 3160 Punkte vollendet - sprich: Zukunftsmusik.

Unmittelbar zu beobachten ist hingegen schon die Entspannung bei unseren Indikatoren im unteren Chart. Hier zieht sich eine bullishe Trendwende-Dynamik durch MACD, Bollinger-Bänder und Stochastik. Mit dem Wiederanstieg über 2800 Punkte ist die Lage auch aus der klassischen Charttheorie auch wieder freundlicher zu bewerten. Europa-Aktien sind wieder eine gute Halteposition. Das nächste bullishe Signal läge bei einem Bruch der blauen Trendgeraden bei aktuell 3040 Zählern vor.



kurzfristiger EuroStoxx Chart

Autor: Lutz Mathes