Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Dax

Fällt jetzt das Jahreshoch?
DAX-Analyse vom 23.10.2016


langfristiger DAX Chart



Nach schwachem Wochenbeginn gelang dem DAX am Dienstag vergangener Woche der Sprung über 10600. Dies lieferte den an dieser Stelle genannten positiven Fingerzeig, anschließend baute der Index im weiteren Wochenverlauf die Gewinne aus. Der Vergleich der Freitagsschlusskurse zeigt ein Plus von 130 Punkten bzw. 1,2 Prozent.

Noch befindet sich die Notierung in der seit der ersten Augusthälfte gültigen Seitwärtsrange, jetzt ist das Jahreshoch bei 10802 jedoch zum Greifen nahe. Ein kraftvoller Durchbruch dieser Marke nach oben wäre ein neues Kaufsignal, das wohl rasch in Notierungen jenseits der 11000 münden dürfte. In der Gegenrichtung bleibt der entscheidende Support der Bereich um 10000 Zähler, der aktuell in sicherer Entfernung liegt.


mittelfristiger DAX Chart


Kurzfristig hat es den Anschein, als ob der DAX sein Pulver nun schon wieder verschossen hat. Denn am Donnerstag touchierte der Index das obere Bollinger Band auf Tagesbasis, und der Stochastik Oszillator ist auch schon wieder in seiner oberen Extremzone angelangt. Allerdings ist dies auch ein Resultat der zweimonatigen Seitwärtsbewegung, denn in Folge der eher geringen Kursausschläge verlaufen die Bollinger Bänder recht nah beisammen, und bereits geringe Indexbewegungen führen zu deutlichen Ausschlägen beim Stochastik.

Charttechnisch betrachtet hat der DAX mit dem Anstieg auf den höchsten Stand seit Anfang September ein erstes kleines positives Signal geliefert. Jetzt wird sich zeigen müssen, ob den Bullen der nächste und entscheidende Schritt gelingt, indem das Jahreshoch geknackt wird. Dann sollten weiter steigende Notierungen folgen. Andernfalls müssen sich Anleger auf eine Fortsetzung der Seitwärtsbewegung einstellen und deren Ende abwarten.

kurzfristiger DAX Chart

Autor: Oliver Schultze