![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> Nasdaq 100
Weiter zwischen Allzeithoch und Support
Nasdaq-Analyse vom 23.10.2016
In der Vorwoche konnte der Nasdaq 100 zulegen, wobei es sich ab Dienstag in
erster Linie um eine Seitwärtsbewegung handelte. Insgesamt gewann der
Index im Wochenverlauf 43 Punkte, dies entspricht einem Plus von 0,9 Prozent.
Auf mittelfristige Sicht ergeben sich daraus keine neuen charttechnischen
Impulse. Die Gesamtlage ist eher bullish einzuschätzen, für ein
neues Kaufsignal fehlt jedoch noch der Durchbruch des im August bei 4895 markierten
Allzeithochs. In der Gegenrichtung liegt der nächste wichtige Support
bei 4700 Zählern, ein klarer und nachhaltiger Durchbruch dieser Marke
nach unten würde die mittelfristigen Weichen auf bestenfalls seitwärts
stellen.
Im
unteren Chart ist gut zu erkennen, dass der Bruch des von uns als wenig bedeutenden
Aufwärtstrends ab Juni bisher keine nennenswerten Folgen für den
Index hatte. Aktuell befindet sich die Notierung in etwa auf dem Niveau des
Trendbruchs. Der Stochastik steuert zwar schon wieder auf seine überkaufte
Zone zu, jedoch sollte dies aufgrund der zuletzt fast schon lethargischen
Bewegung beim Nasdaq auch nicht überbewertet werden.
Anleger sollten jetzt das Ende der Seitwärtsbewegung abwarten und die
genannten Chartmarken beobachten. Für einen Ausbruch nach oben also das
Allzeithoch bei 4895, für ein Verkaufsignal die Unterstützung um
4700. Solange der Nasdaq 100 diesen Bereich nicht verlässt, ist kein
Ende des Geplänkels in Sicht.
Autor: Oliver Schultze