![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> EuroStoxx
Dreieck
zwischen Abwärtstrend und 3000er Marke
EuroStoxx-Analyse vom 13.11.2016
Der Kursanstieg in den USA kam noch rechtzeitig, um beim EuroStoxx schlimmeres
zu verhindern. Die europäischen Standardwerte verteuerten sich wieder,
und der Index konnte die zuvor nach unten durchbrochene Marke bei rund 3000
Punkten zurückerobern. In der zweiten Wochenhälfte ging es nach
einem erneuten - diesmal punktgenauen - Vorstoß auf die Abwärtstrendlinie
aber auch wieder moderat abwärts, so dass letztlich ein Plus von 75,5
Punkten oder 2,5 Prozent in den Büchern blieb.
Das reicht, um die zuvor bearishe Tendenz wieder zurück ins charttechnisch
neutrale Terrain zu drehen. Ein Kaufsignal wäre gegeben, wenn nun auch
der Anstieg über die blau eingezeichnete Trendlinie bei 3113 Punkten
gelänge.
Im
mittelfristigen Bild hat der Kurs die Spitze einer Dreieckformation erreicht,
die sich zwischen der Unterstützung im Bereich von 3000 und der blauen
Trendlinie einzeichnen lässt. Die Ausbruchrichtung aus dieser Formation
gibt die weitere Marschrichtung vor. Unter saisonalen Gesichtspunkten - und
insbesondere nach den bullishen Vorgaben aus den USA - wäre ein Ausbruch
über den Abwärtstrend technisch das Szenario, mit dem wir uns am
wohlsten fühlen würden. Mutige kaufen die ersten Positionen schon
jetzt und komplettieren die Long-Position, wenn der Anstieg über die
genannte Trendlinie bei 3113 gelingt.
Autor: Lutz Mathes