Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Dax

Kursrückgang liegt in der Luft
DAX-Analyse vom 22.11.2009

langfristiger DAX Chart
Unsere jüngste Einschätzung, bei der wir von einer mittelfristig uneinheitlichen Lage und kurzfristig durchaus wieder bröckelnden Notierungen sprachen, setzte der DAX wunderschön in die Tat um. Trotz deutlicher Kursgewinne zu Wochenbeginn mussten die deutschen Blue Chips im Wochenvergleich einen Rückgang hinnehmen, wenn auch nur um überschaubare 24 Punkte bzw. 0,4 Prozent.

Damit zog der Index bereits vor Erreichen der Oktober-Hochpunkte den Kopf ein. In Verbindung mit dem langen Docht der Wochenkerze spricht dies nun auch für die kommende Woche für nachgebende Notierungen bei den Standardwerten. Mit Blick auf das mittlere Schaubild liegt ein mittelfristiges Verkaufsignal jedoch erst dann vor, wenn der Support bei 5300 Zählern nach unten durchbrochen wurde.


mittelfristiger DAX Chart

Auch der untere Chart präsentiert sich nun nicht gerade bullisch. Hier zeigt sich, dass die Rückkehr in den seit März bestandenen Aufwärtstrend misslang. Dabei drehte der DAX zuletzt auch deutlich vor Erreichen des oberen Bollinger Bandes nach unten, was ein weiteres Zeichen der Schwäche darstellt. Da auch der Stochastik Oszillator eindeutig abwärts deutet, wäre alles andere als eine negative Wochenbilanz eine handfeste Überraschung.

Daher sollten Anleger sich, zumindest kurzfristig, auf fallende Kurse am deutschen Aktienmarkt einstellen. Kursrückgänge liegen in der Luft, im weiteren Verlauf ist dann auch mit einem Test der Unterstützung bei 5300 Zählern zu rechnen.

kurzfristiger DAX Chart

Autor: Oliver Schultze



RBS DAX-Zertifikate: