Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Nasdaq 100

Seitwärtsbewegung dauert noch immer an
Nasdaq-Analyse vom 03.03.2013


langfristiger Nasdaq Chart

Nasdaq in Euro


Schnurstracks zu Beginn der Vorwoche nahm die Schwankungsbreite weiter zu - letztlich dauerte aber die Seitwärtsbewegung wie an dieser Stelle erwartet weiter an. Nach einem im weiteren Verlauf etwas ruhigerem Hin und Her beendete der Nasdaq 100 die Woche mit einem Plus von 10 Punkten bzw. knapp 0,4 Prozent.

Mittelfristig gibt es somit keine neuen Impulse: Der Index hängt nach wie vor unterhalb der Horizontalen bei 2800 fest, darüber lauert der nächst höhere Widerstand in Form des letztjährigen Hochs bei 2878. Erst wenn dieses Widerstandsbündel geknackt ist, liegt wieder ein neues Kaufsignal vor. Bis dahin bleibt das Risiko eines Abwärtsschubs nicht zu unterschätzen.


mittelfristiger Nasdaq Chart

Im unteren Chart auf Tagesbasis deuten die beiden nahezu folgenlosen Trendbrüche der vergangenen anderthalb Wochen verstärkt auf eine Fortsetzung der Seitwärtsbewegung hin. Kurzfristig weist der Stochastik jetzt noch aufwärts, mehr als 2800 sollten Anleger vorerst jedoch nicht erwarten - wenn diese Marke denn überhaupt erreicht wird.

Zwar ist die Seitwärtsbewegung nicht mehr ganz so lethargisch wie zuvor über weite Strecken diesen Jahres, ein neuer Trend deutet sich trotzdem nicht an. Anleger können unverändert nur warten, bis der Nasdaq 100 signifikant aus dem Bereich 2878/2650 ausbricht und damit ein neues mittelfristiges Signal liefert.

kurzfristiger Nasdaq Chart

Autor: Oliver Schultze



RBS Nasdaq-Zertifikate: