|
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> EuroStoxx
Wenn nicht jetzt, wann dann?
EuroStoxx-Analyse vom 31.03.2013

Der EuroStoxx 50 Kursindex setzte in der durch
Ostern verkürzten Handelswoche noch etwas weiter zurück. Der Vergleich
der Schlusskurse zeigt ein Minus von 57,65 Punkten oder 2 Prozent.
Anschaulich lässt sich dabei erkennen, dass der Index im unteren Schaubild
auf der von uns bei rund 2600 Punkten eingezeichneten Supportlinie aufsetzte
und zuletzt schon wieder etwas Boden gut machen konnte. Zusammen mit den Kursgewinnen
in den USA und der immerhin noch als "konstruktiv" zu bezeichnenden
Situation in Deutschland spricht die Technik damit auch beim EuroStoxx 50
für steigende Kurse nach Ostern.

Die Indikatoren unterstützen diese Einschätzung
mehrheitlich allerdings noch nicht. Gleichwohl können Anleger nun spekulativ
long gehen und auf einen Wiederanstieg in Richtung des letzten Hochs bei 2750
Punkten setzen.
Sollte der Index entgegen unserer Erwartung noch weiter fallen, wartet bei
2550 Punkten die nächste Unterstützung. Diese sollte dann allerdings
nicht mehr gebrochen werden. Ansonsten würde sich die Charttechnik deutlich
eintrüben.
Autor: Lutz Mathes