![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> Dax
Von Allzeithoch zu Allzeithoch
DAX-Analyse vom 27.10.2013
Die Aufwärtsbewegung bei den
deutschen Standardwerten nahm auch in der Vorwoche weiter ihren Lauf. Der
DAX markierte munter neue Allzeithochs und notierte am Freitag erstmals über
9000 Zählern. Im Vergleich der Freitagsschlusskurse ist ein Plus von
121 Punkten bzw. 1,4 Prozent zu verzeichnen.
Nach dem Kaufsignal Mitte September und der anschließenden Konsolidierung
marschiert der Index nun also planmäßig aufwärts. Mit dem
erstmaligen Erreichen der runden Marke von 9000 ist eine Hausnummer erreicht,
die jetzt zu einer Verschnaufpause führen könnte. In einem solchen
Fall bleibt die im Chart auf Wochenbasis eingezeichnete Unterstützung
bei 8558 der entscheidende Support. Springt der DAX jedoch klar über
9000, ist nicht ausgeschlossen, dass sich eine Rally bis zu der psychologisch
sehr bedeutenden Marke von 10000 anschließt.
Kurzfristig betrachtet herrscht nach wie
vor eine Überkauft-Situation, was jedoch in starken Trends keine Seltenheit
darstellt. So haben denn auch schon in der vergangenen Woche weder der in
der oberen Extremzone verweilende Stochastik noch die Nähe zum oberen
Bollinger Band die Aufwärtsbewegung aufhalten können. Daher sollten
Anleger sich nach wie vor nicht gegen den Trend stellen, indem etwa auf fallende
Notierungen gesetzt wird.
Denn eine obere Trendwende ist nicht in Sicht, der aktuelle mittelfristige
Trend ist eindeutig aufwärts gerichtet. Long-Positionen bleiben weiterhin
haltenswert, auch wenn ein Rücksetzer jederzeit möglich ist. Die
positive charttechnische Einschätzung gerät aus heutiger Sicht erst
ins Wanken, wenn die Unterstützungszone bei 8457/8558 nach unten durchbrochen
ist.
Autor: Oliver Schultze