Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Dow Jones

Dow noch freundlich - Halteposition
Dow Jones-Analyse vom 05.01.2014

langfristiger Dow Jones Chart

Dow Jones in Euro


Der Dow konnte zwischen den Jahren noch etwas an Höhe gewinnen, bis er zuletzt im Bereich von 16.500 Punkten stagnierte.

Für einen gelungenen Abschluss des Jahres 2013 war mit einem neuen Allzeithoch also gesorgt. Wie es in 2014 weitergeht, muss sich zeigen. Die Aussichten sind trotz der sich inzwischen eintrübenden Indikatoren auf Tagesbasis nicht so schlecht. Zum einen bewegt sich der Dow wieder über der oberen seiner beiden auf Wochenbasis eingezeichneten Trendgeraden, was die Dynamik der Entwicklung in den letzten 3 Wochen veranschaulicht. Zum anderen ist auch der von uns eingezeichnete kurzfristige Aufwärtstrendkanal unten ganz anschaulich nicht in Gefahr. Allerdings würde letzterer auch einen Kursverfall bis 16.100 Punkte erlauben, ohne dass sich an der bullishen Grundtendenz etwas ändern würde - mithin ein kurzfristiges Abwärtspotenzial von 2,2 Prozent.


mittelfristiger Dow Jones Chart

Anleger, die bis jetzt durchgehalten haben, sollten mit einem solchen Rückgang leben können, aus technischer Sicht bieten sich überhalb von 16.100 Zählern nämlich keine eindeutigen Stoppmarken an. Der Dow bleibt aus unserer Sicht eine Halteposition.

Für Anleger, die mit Zertifikaten oder ETFs auf den US-Markt gesetzt haben, ist der Blick auf den Chart in Euro-Basis sicherlich aufschlussreich: Nicht einmal mit dem jüngsten Anstieg konnte der Dow währungsbereinigt den parallel stattfindenden Dollar-Verfall kompensieren. Ein in Euro rechnender Anleger steht nominal nicht besser da als im Mai 2013.

kurzfristiger Dow Jones Chart

Autor: Lutz Mathes



RBS Dow-Zertifikate: