Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> EuroStoxx

Zurück bei 3000 Punkten
EuroStoxx-Analyse vom 26.01.2014

langfristiger EuroStoxx Chart

Für den EuroStoxx Kursindex blieb die vergangenene Woche bis einschließlich Donnerstag noch bullish. Bis dahin hatte er sich noch wacker über der Mittellinie der Bollinger Bänder gehalten. Doch im Zuge der weltweiten Gewinnmitnahmen ging es dann am Freitag auch für die europäischen Standardwerte um so stärker abwärts. Der EuroStoxx 50 Kursindex notiert jetzt knapp 126 Punkte tiefer als noch vor einer Woche. Das sind 4 Prozent Kursverlust.

Damit ist die im unteren Chart eingezeichnete Unterstützung im Bereich von 3070 Punkten leider nach unten durchbrochen. Das ist leider kein so gutes Omen für die kommenden Wochen. Die Indikatoren wurden von den Kursabgaben natürlich voll erwischt, sogar der MACD auf Wochenbasis notiert schon leicht unter seiner Signallnie.


mittelfristiger EuroStoxx Chart

Sollte es jetzt in den USA zu schnellen Kursgewinnen kommen, käme das beim EuroStoxx für den auf Wochenbasis eingezeichneten Aufwärtstrend noch rechtzeitig. Wenn diese Linie bei aktuell 3010 Punken jetzt aber auch noch durchbrochen werden sollte, wäre aus technischer Sicht zunächst eine längere Neuorientierungsphase einzukalkulieren. Dabei wären dann weiter sinkende Kurse gut denkbar. Anleger brauchen sich aber gegenwärtig zu keinen hektischen Aktivitäten hinreißen lassen. Es steht noch genug Geld an der Seitenlinie, was die ganze Zeit schon auf günstigere Einstiegskurse gewartet hat. Auch bei einem Bruch des genannten mittelfristigen Aufwärtstrends würde der nächst tiefere Support schon wieder bei 2900 Punkten warten. Eine langfristige oberen Trendwende lässt sich derzeit nicht ausmachen.


kurzfristiger EuroStoxx Chart

 

Autor: Lutz Mathes



RBS EuroStoxx-Zertifikate: