Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Nasdaq 100

Konsolidierung im Aufwärtstrend
Nasdaq-Analyse vom 27
.07.2014

langfristiger Nasdaq Chart

Nasdaq in Euro

Nach einem kleinen Rücksetzer zu Wochenbeginn marschierte der Nasdaq 100 in der Vorwoche weiter aufwärts. Am Donnerstag kitzelte der Index an der runden Marke von 4000 Zählern, die nur haarscharf um 2,5 Pünktchen verfehlt wurde. Der Rückschlag am Freitag ließ dann das Wochenplus auf 25 Punkte bzw. 0,6 Prozent schrumpfen.

Das (Zwischen-)Kursziel bei 4000 hat der Index somit praktisch abgearbeitet. Das Abprallen nach unten am Freitag ist nicht überraschend, solche runden Marken erweisen sich häufig als Hürde. Trotzdem liegt der nächst höhere Widerstand, der sich aus dem Jahr 2000 ableiten lässt, erst bei rund 4100. Ein weiterer Vormarsch, nach wohl eher kurzer Konsolidierung, erscheint uns daher gut denkbar.

mittelfristiger Nasdaq Chart

Wie der Ausflug über das obere Bollinger Band auf Tagesbasis sowie der Stochastik Oszillator in der überkauften Zone demonstrieren, ist der Index kurzfristig weiterhin stark überkauft. Entsprechend könnte sich die am Donnerstag gestartete Abwärtsbewegung nun noch fortsetzen. Die vorherigen beiden Rücksetzer im Juli endeten beide nahezu genau auf Höhe des mittleren Bollinger Bandes, aktuell verläuft diese gleitende Durchschnittslinie bei 3911.

Zusammengefasst liegt beim Nasdaq 100 unverändert eine gesunde Aufwärtsbewegung vor, ein weiterer Anstieg bis zum nächst höheren Widerstand bei rund 4100 ist realistisch. Das Risiko für Rücksetzer bleibt jedoch hoch, die Ende der Vorwoche begonnene Konsolidierung kann sich durchaus fortsetzen. Sofern die Notierung im Bereich des mittleren Bollinger Bandes oder spätestens bei der seit April gültigen Aufwärtstrendlinie wieder nach oben dreht, dürfte eine gute (Wieder-)Einstiegsgelegenheit vorliegen.


kurzfristiger Nasdaq Chart

Autor: Oliver Schultze