Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Dax

Fortsetzung der Rally fraglich
DAX-Analyse vom 25.01.2015


langfristiger DAX Chart


Nach dem taufrischen Kaufsignal in der Woche zuvor kletterte der DAX zuletzt planmäßig aufwärts. Dabei gelang es dem Index in der Vorwoche, an allen fünf Handelstagen einen Schlusskurs über Vortagesniveau zu erzielen. Am Ende der Woche stand dann ein ordentlicher Gewinn von 482 Punkten (4,7 Prozent) in den Büchern.

Dank der langen weißen Wochenkerze ist der Durchbruch der 10000 signifikant erfolgt, die mehr als einjährige Seitwärtsbewegung nach oben aufgelöst. Der Bereich um 10000 Punkte fungiert von nun an als Unterstützung. Im Chart auf Wochenbasis ist die Notierung fast 150 Zähler über das obere Bollinger Band hinausgeschossen. Da sich der DAX insbesondere in Aufwärtsbewegungen nur kurz und zudem sehr selten außerhalb der Bänder (Wochenbasis) aufhält, ist nun zumindest mit einer langsameren Gangart zu rechnen. Nochmals rund 5 Prozent Plus wie jeweils in den vergangenen beiden Wochen halten wir für eher unwahrscheinlich. Trotzdem bleibt charttechnisch alles im Lot für die Bullen, sofern der Index nicht nachhaltig unter die runde Marke von 10000 Punkten zurückfällt.

mittelfristiger DAX Chart


Im unteren Chart ist deutlich zu erkennen, dass der Markt weiterhin stark überkauft ist. Daraus kann man zwar noch nicht auf eine Korrektur schließen, jedoch erachten wir das Konsolidierungsrisiko jetzt als recht hoch. Ein Rücksetzer wäre auch nicht beängstigend, sondern selbst ein Rückprall bis auf rund 10000 Zähler würde letztlich den Ausbruch bestätigen.

Insgesamt bleibt festzuhalten: Nach dem Kaufsignal Mitte Januar startete der DAX eine kleine Rally. Diese kann durchaus noch weitergehen, jedoch wächst mit jedem weiteren Anstieg das Rückschlagpotenzial. Gut denkbar, dass die deutschen Blue Chips auch bereits zu Wochenbeginn schwächeln. Sofern sich der Index über 10000 behauptet, sollten sich damit gute Nachkaufgelegenheiten ergeben.

kurzfristiger DAX Chart

Autor: Oliver Schultze