|   | Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
      + Wirtschaftsgrafiken | 
Home -> Analysen -> Nasdaq 100
 
    Warten auf den Ausbruch
    Nasdaq-Analyse vom 25.01.2015
    
  

    
    Bei den US-Technologiewerten kam es in der vergangenen Woche wie erwartet 
    zu Kursgewinnen. Der Nasdaq 100 legte in der um den Martin Luther King Day 
    verkürzten Börsenwoche an allen vier Handelstagen zu und gewann 
    insgesamt 136 Punkte, dies sind 3,3 Prozent.
    
    Der mittel- bis langfristige Aufwärtstrend bleibt damit intakt. Gleichwohl 
    befindet sich der Index noch innerhalb der Konsolidierung, die Anfang Dezember 
    begann. Erst wenn das Hoch von Ende November bei 4347 nach oben durchbrochen 
    ist, liegt wieder ein neues Kaufsignal vor. Dann eröffnet sich Aufwärtspotenzial 
    bis zum Allzeithoch aus dem Jahr 2000 bei 4816 Zählern. Wichtige Absicherung 
    nach unten bleibt die vorerst ungefährdete Unterstützung bei der 
    runden Marke von 4000 Punkten.
    
     

    
    Im 
    unteren Chart auf Tagesbasis scheiterte die Notierung am Freitag nahezu exakt 
    an einer leicht abwärts gerichteten Trendlinie, die bereits an den Hochpunkten 
    von Ende November und Ende Dezember anliegt. Dieser Trend ist damit bestätigt. 
    In Verbindung mit der Unterstützung bei rund 4090 liegt damit ein Dreieck 
    vor, eine klassische Konsolidierungsformation. Ein Ausbruch aus diesem Dreieck 
    liefert ein Signal in Ausbruchrichtung mit einem Kurspotenzial von mindestens 
    250 Punkten.
    
    Von daher können Anleger jetzt relativ entspannt das Ende der laufenden 
    Konsolidierung abwarten. Sobald der Nasdaq 100 aus dem Dreieck bei derzeit 
    4290/4090 ausbricht, sollte wieder eine kräftige Bewegung folgen. 
     

Autor: Oliver Schultze