Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> EuroStoxx

Kasse machen
EuroStoxx-Analyse vom 09.08.2015

langfristiger EuroStoxx Chart

Nach einer freundlichen ersten Wochenhälfte ließ der EuroStoxx Kursindex am Donnertag und Freitag etwas Federn. Es verblieb ein Wochenplus von 37 Pünktchen, was zu einer kleinen weißen Kerze im mittleren Chart reichte.

Die beiden Bollinger-Bänder haben sich in kürzester Zeit relativ eng zusammen gezogen. Der MACD auf Tagesbasis deutet noch leicht aufwärts, der in Seitwärtsphasen relevantere Stochastik hingegen deutet eine obere Trendwende an. Angesichts der wackligen Lage an der Leitbörse New York bieten sich für den EuroStoxx sicherheitshalber Gewinnmitnahmen auch bei europäischen Aktien an.

mittelfristiger EuroStoxx Chart

Nach oben begrenzen spätestens die Hochs bei 3714 und 3830 die Phantasie. Nach unten stützt der Support bei 3400 Zählern. Nachdem nun die Kurse unterhalb des Juli-Hochs nach unten drehen, können bearish eingestellte Anleger auch eine spekulative Short-Position mit Kursziel 3400 Punkte wagen. Bei einem Anstieg über das Juli-Hoch bei knapp 3714 wäre die Lage aus technischer Sicht hingegen wieder etwas freundlicher zu bewerten.


kurzfristiger EuroStoxx Chart

Autor: Lutz Mathes