Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Nasdaq 100

Im Bereich des Julihochs gescheitert
Nasdaq-Analyse vom 15
.11.2015

langfristiger Nasdaq Chart

Nasdaq in Euro

Unsere an dieser Stelle geäußerten Zweifel an einer Aufwärtsbewegung nach dem Anstieg auf ein neues Fünfzehnjahreshoch erwiesen sich als vollkommen berechtigt. Gleich am vergangenen Montag gab der Nasdaq 100 nach und markierte an allen fünf Handelstagen einen Schlusskurs unter Vortagesschluss. So summierte sich im Wochenverlauf ein Minus von 205 Punkten bzw. 4,4 Prozent.

Betrachtet man nun im Chart auf Wochenbasis die Horizontale bei 4694, die sich vom Julihoch herleitet, so muss dieser Widerstand nach dem jüngsten Abprallen als gefestigt betrachtet werden. Damit bleibt es mittelfristig vorerst bei einer Seitwärtsbewegung auf hohem Niveau, die nun schon seit über einem Jahr andauert. Für ein neues Kaufsignal müssen Anleger warten, bis der Widerstand im Bereich von rund 4700 nachhaltig überwunden wurde.

mittelfristiger Nasdaq Chart

Kurzfristig sind mit Blick auf das MACD-Verkaufsignal der Vorwoche und das untere Bollinger Band (Tagesbasis) bei aktuell 4398 noch weitere Kursrückgänge zu erwarten. Allerdings ist der Stochastik bereits in die überverkaufte Zone eingetaucht, zudem verläuft derzeit bei rund 4450 der seit August bestehende (schwache) Aufwärtstrend.

Insgesamt sollten Anleger nach dem Rückgang der Vorwoche jetzt weiter sinkende Notierungen bei den Technologiewerten einplanen. Bricht der nicht mehr sonderlich ferne Aufwärtstrend seit August, könnte dies in eine Ausweitung der Korrektur münden. Ein mittelfristiges Verkaufsignal erscheint momentan jedoch nicht greifbar.


kurzfristiger Nasdaq Chart

Autor: Oliver Schultze