Nikkei-Analyse vom 18.04.2004

Update wöchentlich Montag Morgen

Chart seit 1983 und Einjahres-Chart


Langfristchart seit 1983

In der vergangenen Woche kratzte der Nikkei mehrfach am Hoch der Woche zuvor, konnte dieses aber letztlich nicht klar knacken. Entsprechend setzte die erwartete Konsolidierung ein, die den Index mit einem Verlaufstief bei 11690 bis fast zum ersten Korrekturziel (11650) führte.

Bisher bremste das mittlere Bollinger Band die Bären. Ob der Nikkei aber angesichts der negativen Indikatorenlage (MACD drehte auf Verkaufen, Stochastik fällt noch im neutralen Bereich) bereits jetzt genügend Kraft für einen erfolgreichen Ausbruch über 12200 Zähler gesammelt hat, muss in Frage gestellt werden.

Sollte der Index in der kommenden Woche unter 11650 abrutschen, liegt das nächste Kursziel bei 11230 Punkten. Für ein neues Kaufsignal, mit Ziel 13000 Zähler, ist der Ausbruch über 12200 abzuwarten.

kurzfristiger TagesChart

 

Autor: Oliver Schultze / Büro Dr. Schulz

DAX-AnalyseDow-Analyse Nasdaq-Analyse EuroSTOXX50 Trading-Strategie

Bund FutureGold

Zur Hauptseite