![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> Dax
Anfang oder Ende der Korrektur?
DAX-Analyse vom 08.12.2013
In der Vorwoche kam sie dann, die
Korrektur bei den deutschen Blue Chips. Nach unentschlossenem Beginn rauschte
der DAX ab Dienstag in die Tiefe, bevor es am Freitag zu einem für Anleger
leicht versöhnlichem Wochenausklang kam. Im Vergleich der Freitagsschlusskurse
ein Rückgang um 233 Punkte, dies entspricht 2,5 Prozent.
Die beiden oberen Charts zeigen, dass der Rückgang bisher alles andere
als beängstigend war. Im Vergleich zum vorherigen Anstieg ist der Rücksetzer
kaum wahrnehmbar. Trotzdem ist es die erste schwarze Wochenkerze seit langem,
und nun stellt sich für Anleger die Frage: War das schon die Korrektur
oder geht es jetzt erst richtig los? Im mittleren Chart auf Wochenbasis ist
aus unserer Sicht weiterhin die Kreuzunterstützung bei gut 8500 die entscheidende
Marke, und die ist so schnell nicht in Gefahr.
Im unteren Chart hat die Notierung zwar das mittlere Bollinger Band nach unten
durchbrochen, drehte aber schon deutlich vor Erreichen des unteren Bandes
wieder aufwärts. Zugleich tauchte der Stochastik Oszillator bis in die
überverkaufte Zone ein. Sollte der DAX in der kommenden Woche gleich
wieder zulegen können, bestehen gute Chancen auf eine Fortsetzung der
Aufwärtsbewegung.
Fällt der Index hingegen weiter, findet sich im Bereich um die 9000 noch
eine Unterstützung. Auf diesem Niveau konsolidierte der DAX im Oktober
und November eine beachtliche Zeit lang. Fällt der Index dann jedoch
auch klar unter 9000, sollten Anleger sich auf einen Rückgang bis in
den Bereich um 8500 einstellen.
Autor: Oliver Schultze