Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> EuroStoxx

Neuorientierung erforderlich
EuroStoxx-Analyse vom 08.12.2013

langfristiger EuroStoxx Chart

Der EuroStoxx sackte in der vergangenen Woche kräftig ab, am Ende summierten sich die Verluste auf knapp 107 Punkte oder 3,5 Prozent.

Damit ist der Aufwärtstrend seit Juni 2013 gebrochen. Und unser Misstrauen angesichts der lahmen Entwicklung in der Vorwoche erwies sich als zielführend. Immerhin - mittelfristig hält sich der EuroStoxx in dem weiten Band um 3000 Punkte. Das ist - zusammen mit dem auf Wochenbasis auch noch bullishen MACD-Indikator - positiv zu werten.


mittelfristiger EuroStoxx Chart

Doch der Bruch des Aufwärtstrends könnte auch der Auftakt zu einer zähen Phase sein, die weitere Gewinnmitnahmen nach sich zieht. Der Blick der Anleger wird sich in der kommenden Woche wieder auf die Vereinigten Staaten richten. Sollte die Leitbörse wieder steigen, dürften die jetzt ziemlich gebeutelten europäischen Standardwerte überproportuonal profitieren. Dann können Hartgesottene auch kurzfristig long gehen. Für alle anderen empfiehlt sich in der gegenwärtigen Gemengelage aus technischer Sicht aber die Seitenlinie.


kurzfristiger EuroStoxx Chart

 

Autor: Lutz Mathes



RBS EuroStoxx-Zertifikate: