Startseite

aktuelle DAX-Analyse
aktuelle Dow Jones-Analyse
aktuelle Nasdaq-Analyse
aktuelle EuroStoxx50-Analyse
aktuelle MDAX-Analyse
aktuelle Gold-Analyse
aktuelle Öl-Analyse
aktuelle Bund Future-Analyse
aktuelle Nikkei-Analyse
Chartanalyse der Woche
Impressum

 
 


10.05.2009: Nächstes Kursziel 8940 Punkte

langfristiger Chart


Der Dow legte auch in der vergangenen Woche zu und gewann im Wochenverlauf beachtliche 362,2 Punkte (4,4 Prozent). Unsere bullishe Einschätzung in der vorigen Woche erwies sich damit als Treffer.

Fakt ist, dass der Markt hin- und her gerissen wird zwischen unverändert schlechten Nachrichten aus Unternehmens-/ Konjunkturkreisen einerseits, und hohem Performancedruck / niedrigen Zinsen für sichere Anlagen andererseits. (Ob Unternehmens- und Staatsanleihen angesichts heißlaufender Notenpressen letztlich eine sichere Anlageform sind, ist eine separate Diskussion wert, die wir an dieser Stelle aber nicht führen wollen). Während die Unternehmen sich angesichts leerer Auftragsbücher reihenweise von Mitarbeitern trennen oder aufgrund leerer Kassen gleich ganz von der Bildfläche verschwinden, nährt sich am Aktienmarkt die Hausse aus sich selbst heraus.


mittelfristiger Chart

Glücklicherweise hat es der Chartist in solch kniffligen Situationen leichter als der "Fundamentalist": Auch wenn der Aktienmarkt auf tönernen Füßen nach oben spurtet, macht der Aufwärtstrend den Markt interessant. Seit Freitag ist nun auch die Widerstandszone um 8420 Punkten geknackt, womit sich ein frisches Kaufsignal für den Dow ergibt. Die Indikatoren geben mehrheitlich grünes Licht (Ausnahme: Stochastik-Oszillator). Das nächste Kursziel liegt beim übergeordneten Abwärtstrend im unteren Chart bei aktuell 8940 Punkten. Calls sollten im Bereich des Aufwärtstrends bei 8400 Punkten mittels Stopp-Loss abgesichert werden. Anlegern sollte zudem klar sein, dass die aktuelle Aufwärtsbewegung allein liquiditätsgetrieben ist, und nach 9 Wochen Aufwärtsentwicklung jederzeit eine heftige Gegenbewegung droht. Der Umfang an Long-Positionen sollte diesen Umständen Rechnung tragen.

kurzfristiger Chart

Autor: Lutz Mathes



RBS Dow-Zertifikate: