Der Dow legte auch in der vergangenen Woche zu und gewann im Wochenverlauf
beachtliche 362,2 Punkte (4,4 Prozent). Unsere bullishe Einschätzung
in der vorigen Woche erwies sich damit als Treffer.
Fakt ist,
dass der Markt hin- und her gerissen wird zwischen unverändert
schlechten Nachrichten aus Unternehmens-/ Konjunkturkreisen einerseits,
und hohem Performancedruck / niedrigen Zinsen für sichere
Anlagen andererseits. (Ob Unternehmens- und Staatsanleihen angesichts
heißlaufender Notenpressen letztlich eine sichere Anlageform
sind, ist eine separate Diskussion wert, die wir an dieser Stelle
aber nicht führen wollen). Während die Unternehmen sich
angesichts leerer Auftragsbücher reihenweise von Mitarbeitern
trennen oder aufgrund leerer Kassen gleich ganz von der Bildfläche
verschwinden, nährt sich am Aktienmarkt die Hausse aus sich
selbst heraus.