![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> Dax
Kein Boden in Sicht
DAX-Analyse vom 21.08.2011
In der vergangenen Woche mündete die Erholung alles andere als überraschend
sehr zügig in einen weiteren Abwärtsschub. Dabei unterschritt der
Index auch das Vorwochentief. Insgesamt ergab sich im Wochenvergleich ein
Rückgang um 518 Punkte, dies entspricht 8,6 Prozent.
Jetzt muss der Bruch des Supports bei 6224 Zählern auf jeden Fall als
nachhaltig bezeichnet werden. Aus technischer Sicht ist dies, wie der Blick
auf den oberen Langfristchart verrät, negativ zu werten. Dort befindet
sich der nächst tiefere, massive Support erst wieder bei 3800 Punkten.
Im mittleren Chart auf Wochenbasis lassen sich noch weitere Unterstützungen
herleiten, die jedoch allesamt eher schwach ausgeprägt sind.
Auch das untere Schaubild bietet wenig Hoffnung für Anleger. Beide Indikatoren
weisen abwärts. Die Umsätze zogen mit dem Abverkauf wieder deutlich
an, nachdem diese während der kurzen Erholung auffallend gering waren.
Das untere Bollinger Band verläuft bereits unter 5000 Zählern und
steht fallenden Notierungen damit nicht im Weg. Durch das neue Jahrestief
am Freitag ist eine Bodenbildung vorerst ohnehin vom Tisch.
Der Trend ist momentan eindeutig abwärts gerichtet. Nach dem massiven
Einbruch in der ersten Augusthälfte könnte nun, nach der kleinen
Erholung, bereits die zweite Verkaufwelle eingeläutet worden sein. Anleger
sollten sich daher auf weiter fallende Kurse bei den deutschen Blue Chips
einstellen. Eventuelle Kursgewinne besitzen aus unserer Sicht vorerst reinen
Erholungscharakter.
Autor: Oliver Schultze