Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Dax

Nichts weiter als eine Korrektur
DAX-Analyse vom 26.05.2013


langfristiger DAX Chart


In der Vorwoche setzten die deutschen Blue Chips zunächst die Aufwärtsbewegung fort. Am Mittwoch markierte der DAX ein neues Allzeithoch bei 8558 Zählern, bevor eine kräftige Korrektur einsetzte. Am Ende verbuchte der Index dann ein kleines Wochenminus von 93 Punkten, dies entspricht 1,1 Prozent.

Nachdem die Notierung seit gut 7400 Zählern Ende April praktisch nur eine Richtung kannte, ist ein solcher Rücksetzer weder eine Überraschung noch ein Grund zur Sorge. Eine Korrektur bis in den Bereich der Hochpunkte aus 2000 und 2007 bei rund 8150 wäre sogar gesund, um den Ausbruch nach oben zu bestätigen. Der Blick auf den Chart auf Wochenbasis lässt durchaus auch eine Korrektur bis in den Bereich von 7600 zu, ohne das positive Bild zu zerstören. Denn in diesem Bereich verläuft Ende Juni eine Kreuzunterstützung aus der Horizontalen und dem seit September 2011 gültigen Aufwärtstrend.



mittelfristiger DAX Chart


Soweit muss es jedoch gar nicht kommen. Denn der untere Chart auf Tagesbasis zeigt noch weitere Unterstützungen: Bei 8237 verläuft aktuell das mittlere Bollinger Band, und bei 8074 liegt das Hoch von Mitte März, das nun als Support fungiert. In Verbindung mit dem alten Allzeithoch bei 8151 ist gut denkbar, dass die Korrektur bereits in diesem Bereich ihr Ende findet.

Jetzt hat der DAX also den Rückwärtsgang eingelegt. Dies bedeutet aber keineswegs eine Trendwende oder eine längere Abwärtsbewegung. Vielmehr sehen wir gute Chancen, dass die Korrektur bereits oberhalb der 8000er-Marke endet und dann ein neuer Aufwärtsschub folgt. Dies wäre dann eine hervorragende Gelegenheit zum Wiedereinstieg.

kurzfristiger DAX Chart

Autor: Oliver Schultze



RBS DAX-Zertifikate: