![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> Nikkei
Seitwärtsbewegung dauert an
Nikkei-Analyse vom 06.11.2016
Unser in der Vorwoche an dieser Stelle gegebene
Hinweis, dass beim Nikkei trotz der jüngsten Kursgewinne noch kein Kaufsignal
vorliegt, erwies sich als richtig. Denn die vergangene Woche stand im Zeichen
fallender Notierungen, im Wochenvergleich verlor der Index spürbare 3,1
Prozent.
Per Schlusskurs hat die Notierung fast exakt auf der Unterstützungslinie
bei 16900 aufgesetzt. Diese hatte in den vergangenen zwei Monaten jedoch an
Bedeutung eingebüßt, daher ist nun auch eine Fortsetzung der kurzfristigen
Abwärtsbewegung denkbar. Dafür spricht auch der Stochastik Oszillator,
der noch im neutralen Bereich fällt. Für Anleger und Positionstrader
mit mehrwöchigem Zeithorizont bleibt der Nikkei ein schwieriges Pflaster.
Wir empfehlen daher weiterhin, den Ausbruch aus der breit angelegten Seitwärtsbewegung
zwischen 15000 und knapp 18000 abzuwarten.
Autor: Oliver Schultze