Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Dax

Im Rückwärtsgang
DAX-Analyse vom 31.08.2025


langfristiger DAX Chart



Der DAX tendierte in der vergangenen Woche nach unten und lieferte an allen fünf Handelstagen einen Schlusskurs unter Vortagesniveau. Unter dem Strich zeigt der Vergleich der Freitagsschlusskurse ein Wochenminus von 461 Punkten, dies entspricht 1,9 Prozent.

Ein baldiger Durchbruch des Widerstands bei 24500 Zählern liegt jetzt nicht in der Luft. Nachdem der Index in der zweiten Augusthälfte bereits unterhalb dieser Marke scheiterte, läuft nun eine Korrektur. Denkbar ist daher ein Rückgang bis zu der Unterstützung bei knapp 23500 Punkten. In etwa auf diesem Niveau verläuft aktuell auch das mittlere Bollinger Band auf Wochenbasis. Sollte der DAX diesen Support sogar signifikant und nachhaltig nach unten durchbrechen, droht eine deutliche Ausweitung der Abwärtsbewegung.


mittelfristiger DAX Chart

Der Stochastik Oszillator deutet zwar schon wieder eine überverkaufte Lage an, dies sollte jedoch nicht überbewertet werden. Der MACD hingegen schwenkte in der vergangenen Woche in ein Verkaufsignal über. Kurzfristig deuten sich daher noch weiter fallende Notierungen bei den deutschen Blue Chips an. Fallen die Kursverluste weiterhin eher moderat aus, bestehen gute Chancen, dass der DAX spätestens in Bereich der Unterstützung bei 23500 Punkten wieder nach oben dreht.

Derzeit läuft eine Korrektur, deren Ausmaß abzuwarten ist. Ein Rückgang bis in die Gegend um 23500 Zähler ist vorstellbar. Prallt der Index dort nach oben ab, geht die monatelange Seitwärtsbewegung in die nächste Runde. Ein klarer und nachhaltiger Durchbruch der vorgenannten Unterstützung nach unten wäre jedoch, insbesondere mit Blick auf den mittleren Chart, ein recht bearishes Signal.

Hier geht es zu den Indikatoren-Charts: -1- -2- -3- -4-

kurzfristiger DAX Chart

Autor: Oliver Schultze