|
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> Dax
Deutlich
angeschlagen
DAX-Analyse vom 23.11.2025
In der Vorwoche tauchte der DAX tatsächlich nochmals nach unten und durchbrach
sogar die Unterstützung bei 23500 Zählern. Erst unterhalb der Marke
von 23000 Punkten drehte der Index wieder nach oben. Im Vergleich der Freitagsschlusskurse
bedeutet dies ein Wochenminus von 785 Punkten, dies entspricht 3,3 Prozent.
Jetzt hat die Notierung die Unterstützungslinie bei 23500 Punkten, die
im mittleren Wochenchart dargestellt ist, nach unten durchbrochen. Der DAX
fiel auf den tiefsten Stand seit Anfang Mai und ist jetzt als angeschlagen
zu bezeichnen. Gelingt die rasche Rückkehr über die Horizontale
bei 23500 Zählern, entspannt sich die Lage. Andernfalls drohen dem Index
erhebliche weitere Verluste. Wie man im Chart erkennen kann, sind bis in den
Bereich von 19000 Punkten praktisch keine wirklich tragfähigen Unterstützungen
vorhanden.

Der untere Chart auf Tagesbasis zeigt, dass sich der DAX in den vergangenen
Tagen einigermaßen stabilisieren konnte. Der Stochastik Oszillator fiel
bis in seine untere Extremzone und kreuzte zuletzt seine Signallinie nach
oben. Dies weckt die Hoffnung auf eine zumindest kurzfristige Erholung. Luft
ist dabei vorerst bis auf 23500 Zähler, in etwa auf diesem Niveau verläuft
aktuell auch der vielbeachtete 200-Tage-Durchschnitt.
Nach dem deutlichen Kursrutsch der vergangenen Woche ist die Lage bei den
deutschen Blue Chips nun angespannt. Der DAX droht die Seitwärtsbewegung
nach unten aufzulösen. Nur ein zügiger Anstieg über 23500 Punkte
kann den Index jetzt retten. Bleibt dieser aus, drohen für die kommenden
Wochen spürbar sinkende Kurse.
Hier geht es zu den Indikatoren-Charts:
-1- -2-
-3- -4-

Autor: Oliver Schultze