|
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> Dax
Bären behalten 23500 Punkte im Visier
DAX-Analyse vom 02.11.2025
Nach einem freundlichem Start in die Vorwoche setzte der DAX wie erwartet
seine Korrektur fort. Dabei kam es zu einem geordneten Rückzug, gravierende
Abverkäufe waren nicht zu beobachten. Im Wochenvergleich steht ein Minus
von 282 Punkten bzw. 1,2 Prozent zu Buche.
Die seit Mai bestehende Seitwärtsbewegung dauert somit an. Ein neues
mittelfristiges Signal entsteht nach wie vor erst mit Verlassen der Trading
Range. Ein Ausbruch nach oben wäre mit Vorsicht zu genießen, da
die halbrunde Marke von 25000 Zählern nur ein Stückchen weiter oben
als weiterer Widerstand wartet. Ein nachhaltiger Durchbruch der Unterstützung
bei 23500 Punkten dürfte hingegen in einen spürbaren Rückgang
münden.

Der Tageschart deutet jetzt auf eine Fortsetzung des Rückgangs hin. Der
Stochastik Oszillator weist noch abwärts, beim MACD besteht ohnehin seit
gut zwei Wochen ein Verkaufsignal. Zumindest eine Abwärtsbewegung bis
zum unteren Bollinger Band ist denkbar. Aktuell verläuft dieses bei 23802
Punkten, jedoch mit fallender Tendenz. Möglich, dass der Index wie so
häufig bei Abwärtsbewegungen leicht unter dieses untere Band fällt
und es dann auch zu einem Test des Supports bei 23500 Zählern kommt.
Die mittelfristige Seitwärtsbewegung beim DAX ist weiterhin intakt, kurzfristig
tendiert der Index abwärts. Ein Rückgang Richtung 23500 Punkte,
auch ein Test dieser Marke, ist für die kommende Woche denkbar. Sofern
die Notierung dieses Niveau nicht signifikant nach unten durchbricht, bleibt
aus charttechnischer Sicht alles im Lot. Ein neues Kaufsignal liegt derzeit
nicht in der Luft und entsteht erst mit einem klaren Sprung über das
Allzeithoch.
Hier geht es zu den Indikatoren-Charts:
-1- -2-
-3- -4-

Autor: Oliver Schultze